Tipp: Anwalts Hotline
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 24 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Rechts-Portal 24/7 Videos
|
|
Rechts-Portal 24/7 News
|
|
RA Scherret: Familien- & Strafrecht
|
|
Rechtsanwältin Anette Scherret
Rechtsgebiete:
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kanzlei Anette Scherret
Gielsdorfer Str. 18a
12623 Berlin
|
Haupt - Menü
|
|
Scheidungstipps & -tricks!
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Wichtige Web-Links
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
connektar: Jährlich im Herbst streiten sich Nachbarn um Laub und Räumpflichten - Rechtsanwalt Ferner zur Rechtslage im Nachbarrecht.Mit dem Herbstbeginn startet der Laubfall bei Bäumen - Startschuss für einen steten Streitpunkt unter Nachbarn, wenn durch Laub nachbarschaftliche Grundstücke "verschmutzt" werden oder Regenrinnen verstopfen. Tatsächlich kann man sich gegen nachbarschaftliche Beeinträchtigungen des eigenen Grundstücks grundsätzlich wehre ...
|
PR-Gateway: Gehweg nur auf einer Seite: Wer muss Schnee schippen?
Die Gemeinden übertragen die Räum- und Streupflicht auf öffentlichen Gehwegen meist auf die Anlieger. Gibt es nur auf einer Straßenseite einen Gehweg, stellt sich die Frage, ob sich nun der direkte Gehweganlieger und der Nachbar gegenüber die Arbeit teilen müssen. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), da ...
|
PR-Gateway: Darf ein Rasenroboter ganztags mähen?
Ein Mähroboter darf von sieben Uhr morgens bis 20 Uhr abends den Rasen mähen, wenn er die mittägliche Ruhezeit zwischen 13 und 15 Uhr einhält. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Amtsgericht Siegburg. Laut Gericht hielt das fragliche Gerät alle gesetzlichen Lärmschutzvorschriften ein, sodass die Nachbarn keinen Anspruch auf Unterlassung hatten.
...
|
OpenPr.de: Lärmbelästigung durch Hund, Kinder oder Party, der berühmte Obstbaum, der über den Gartenzaun auf das eigene Grundstück ragt, und die süßen Früchte daran:
Wie sieht eigentlich die gesetzliche Regelung im Nachbarschaftsrecht hierzu aus?
Bettina Schmidt, Rechtsanwältin aus Frankfurt gibt Antworten.
Einmal im Jahr richtig Party mit Lärm bis in die frühen Morgenstunden muss mein Nachba ...
|
OpenPr.de: (Town & Country Haus). Auch wenn es moderne Haustechnik gibt, dürfen Eigenheimbesitzer einen Holzofen zum Heizen des Hauses benutzen.
Der Nachbar muss die Ofen-Abgase hinnehmen. Das entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz unter dem Aktenzeichen 1 A 10876/09.OVG.
Der klagende Nachbar hatte verlangt, dass der Ofen stillgelegt wird. Die Richter entschieden dagegen, da er den gesetzli ...
|
OpenPr.de: Jeder der gern an einem schönen (Sommer)Tag grillt, kennt die aufsteigenden Gerüche aus einem Gemisch von Holzkohle und Bier. Das ist erst mal sehr schön und zugleich ruft dies bei manchem auch einen gesteigerten Appetit hervor.
Doch was ist, wenn sich der Nachbar durch den Geruch – aufsteigender Qualm / Rauch – belästigt fühlt.
Zunächst ist festzuhalten, dass das Grillen sowohl im Garten als auch ...
|
Freie-PM.de: Das Nachbargrundstück ist keine Müllkippe!
Führen Streitigkeiten zwischen zwei Grundstücksnachbarn dazu, dass einer der beiden bei Nacht Säcke mit Hausmüll auf der Terrasse des anderen ablädt, hat letzterer einen Unterlassungsanspruch. Wie das Amtsgericht München nach Informationen der D.A.S. entschied, ist dafür kein substanzieller Schaden am Grundstück erforderlich (AG München, Az. 231 C 28047/10).
Hintergrundinformation: Grundstü ...
|
Freie-PM.de: Rechtssicher und optisch gefällig bauen!
Zu kleine Grundstücke bedeuten ein Dilemma für die Baubehörden und für die Bauherren, wenn ein Garagen gebaut werden sollen. So geschehen in Grenzach-Wyhlen [1] im Dreiländereck von Schweiz, Frankreich und Deutschland wie auch in vielen weiteren Orten.
Der Fachberater von www.Exklusiv-Garagen.de wird immer darauf achten, daß die Garage soweit von der Straße entfernt gebaut wird, daß beim Hera ...
|
OpenPr.de: Immer wieder kommt es beim Zusammenleben von Nachbarn zu Problemen. So fühlen sich die einen durch Nachbars Rasenmäher belästigt, andere streiten sich um einen Maschendrahtzaun.
Einer der häufigsten Streitpunkte ist aber die Tierhaltung, insbesondere dann, wenn große Hunde im Spiel sind. So auch in der von AnwaltOnline.com berichteten Entscheidung des OVG Bremen. Hier ging es um zwei Dobermänner, die ein Grundstück bewach ...
|
OpenPr.de: In der warmen Jahreszeit gönnt manch Vogelfreund seinen gefiederten Freunden frische Luft und stellt seine Lieblinge auf Terrasse oder Balkon. So ein Papagei kann jedoch mühelos 70 Dezibel erreichen und ist nicht jedermanns Sache. Schnell kann daraus ein Nachbarschaftsstreit entstehen, der nicht selten vor Gericht landet. Wie Richter die Papageienhaltung sehen, erläutert das Internetportal Rechtsindex.de.
Nur zwei Stunden ...
|
|  |
|