RankensteinSEO Contest
|
|
Tipp: Anwalts Hotline
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 75 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Rechts-Portal 24/7 Videos
|
|
Rechts-Portal 24/7 News
|
|
RA Scherret: Familien- & Strafrecht
|
|
Rechtsanwältin Anette Scherret
Rechtsgebiete:
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kanzlei Anette Scherret
Gielsdorfer Str. 18a
12623 Berlin
|
Haupt - Menü
|
|
Scheidungstipps & -tricks!
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Wichtige Web-Links
|
|
SEO Vergleich RankensteinSEO
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
EU-Kommission: Klage gegen Ungarn vor EuGH wegen Gesetz zu Homosexualität 
Beschreibung: Zitat: "Die EU-Kommission hat Ungarn im Fall des sogenannten Kinderschutzgesetzes gegen LGBT-Gemeinschaften vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt.
Das Gesetz verbietet die Darstellung von Homosexualität in Inhalten, die sich an Minderjährige richten.
Für Budapest ist dies ein Kampf gegen Pädophilie."
(Weitere Videos zu den Themen Politik, Wirtschaft und Kultur gibt es hier.)
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 15.07.2022 Code: dEqhPZw4uhk Aufrufe: 1.303
Video bewerten | Fehlerhaften Eintrag melden Videos: Europarecht |
|
|
Video-Link @ RechtsPortal-247.de:
[ Link-Kommentare | Weitere Details | Editor-Bewertung | Modifizieren | Fehlerhaften Eintrag melden ]
Linkbewertungs- Details gesamte Bewertungen: 0 Ingesamt bewertet: 0
Registrierte Nutzer | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von Mitgliedern | Linkbewertung: | Höchste Bewertung: | Niedrigste Bewertung: | Kommentaranzahl: 0 | |
* Achtung: Diese Seite bewertet Stimmen von registrierten und unregistrierten Usern im Verhältnis 10 zu 1. | Unregistrierte User | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von unregistrierten Teilnehmern | Linkbewertung: | Höchste Bewertung: | Niedrigste Bewertung: | |
* Achtung: Diese Seite bewertet interne zu externen Stimmen im Verhältnis 20 zu 1. | Extern abstimmenende | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Abstimmenden von Extern | Linkbewertung: | Höchste Bewertung: | Niedrigste Bewertung: | |
[ Zum Anfang der Video-Link Details | Video-Link bewerten ]
|
|
Diese Web - Videos bei RechtsPortal-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Baurecht: Grundzüge des Abstandsflächenrechts
 | Baurecht: Crashkurs Baurecht - Webinar von Jura Onlin ...
 | Familienrecht: Zugewinnausgleich leicht erklärt
 |
Haftbefehle gegen Netanjahu, Gallant und Hamas-Anführ ...
 | BGH-Urteil: Der Weimarer Familienrichter beging Recht ...
 | IGH: Israels Siedlungspolitik verstößt gegen das Völk ...
 |
|
|
Diese Fotos bei RechtsPortal-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Amtsgericht-Charlottenburg-Berlin-130222- ...
 | Bundesverwaltungsgericht-Leipzig-120915-D ...
 | Landgericht-Dresden-130224-DSC_0211.JPG
 | | |
|
Diese News bei RechtsPortal-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Bundestagsabgeordnete Birgit Bessin (AfD): Erfolg dank Nähe zu den Bürgern in Brandenburg (PR-Gateway, 24.02.2025)
Birgit Bessin (AfD, 46) hat es geschafft und sorgt bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Elbe-Elster / Oberspreewald-Lausitz für Aufmerksamkeit. Mit Blick auf das vorläufige amtliche Endergebnis sind Bessin und die AfD in dieser Region die klaren Gewinner der Wahl - ein Erfolg, der zu ...
Die Europäische Zentralbank wird weiblicher (PR-Gateway, 30.09.2019) Nun soll es also die Französin Christine Lagarde werden. So zumindest lautet der Vorschlag der Staats- und Regierungschefs der EU für den Spitzenposten der Europäischen Zentralbank< ...
Schärfere Kontrollen bei M&A-Deals (PR-Gateway, 30.08.2019) Schärfere Kontrollen bei M&A-Deals
Im Jahr 2018 boomten M&A-Deals in Deutschland noch. Inzwischen ist der Trend eher rückläufig. Neben konjunkturellen Gründen können auch schärfere Kontrollen dafür verantwortlich sein.
Deutsche Firmen sind für ausländische Firmen ein beliebtes Investit ...
OLG Stuttgart: Schadensersatz beim Lkw-Kartell (PR-Gateway, 28.08.2019) OLG Stuttgart: Schadensersatz beim Lkw-Kartell
Im Zusammenhang mit dem sog. Lkw-Kartell hat das OLG Stuttgart entschieden, dass ein geschädigter Käufer dem Grunde nach einen Schadensersatzanspruch gegen die Daimler AG hat (Az.: 2 U 101/18).
In einem Zeitraum von 1997 bis 2011 hatten di ...
Handel mit Dual-Use-Gütern - Compliance-Leitlinie der EU-Kommission (PR-Gateway, 23.08.2019) Handel mit Dual-Use-Gütern - Compliance-Leitlinie der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat eine Empfehlung für ein internes Compliance-Programm (ICP) für den Handel mit sog. Dual-Use-Gütern herausgegeben. Die Leitlinie ist für die Unternehmen nicht bindend.
Beim Handel mit Dual-Use-Güte ...
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße (PR-Gateway, 25.07.2019) Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Durch illegale Kartellabsprachen sollten die Preise für optische Laufwerke auf hohem Niveau gehalten werden. Das Gericht der Europäischen Union hat die Bußgelder gegen die Kartellanten nun bestätigt.
Der Fall, den das EuG nun ...
5 Gründe einen spezialisierten Yacht-Anwalt zu engagieren (PR-Gateway, 27.05.2019) Der Bau oder Kauf einer Superyacht ist ein komplexes Unterfangen, bei dem eine Fülle von Parteien und Stakeholder zu integrieren und zu koordinieren sind. Gleichzeitig muss die noch komplexere Phase der Betriebs der Yacht geplant und vorbereitet werden. Dabei ist eine Yacht ein schwimmendes Unterne ...
Verstoß gegen Kartellrecht - EU-Kommission verhängt Geldbußen gegen Autozulieferer (PR-Gateway, 13.03.2019) Verstoß gegen Kartellrecht - EU-Kommission verhängt Geldbußen gegen Autozulieferer
Wegen Verstößen gegen das Kartellrecht hat die EU-Kommission zwei Autozulieferer zu Geldbußen in einer Höhe von insgesamt 368 Millionen Euro verurteilt.
Die EU-Wettbewerbshüter haben die Geldbußen verhä ...
Hohe Geldbußen bei Verstoß gegen die europäische Geoblocking-Verordnung (PR-Gateway, 28.01.2019) Hohe Geldbußen bei Verstoß gegen die europäische Geoblocking-Verordnung
Seit dem 3. Dezember 2018 gilt die Geoblocking-Verordnung der EU. Händler müssen ihren Kunden grenzüberschreitende Einkäufe ermöglichen. Verstöße können streng sanktioniert werden.
Mit der Geoblocking-Verordnung so ...
EU-Kommission verhängt Geldbußen gegen Elektronikhersteller wegen Preismanipulation im Online-Handel (PR-Gateway, 24.08.2018) EU-Kommission verhängt Geldbußen gegen Elektronikhersteller wegen Preismanipulation im Online-Handel
Die Europäische Kommission hat gegen vier Elektronik-Hersteller in getrennten Beschlüssen Geldbußen in einer Gesamthöhe von 111 Millionen Euro wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht ver ...
|
|
Werbung bei RechtsPortal-247.de: |
|
|
|  |
|