Tipp: Anwalts Hotline
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 64 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Rechts-Portal Rubriken
|
|
Rechtsschutz für Firmen
|
|
Haupt - Menü
|
|
Scheidungstipps & -tricks!
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Wichtige Web-Links
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Linkprofile @ bei RechtsPortal-24/7.de: Ostsee News, Infos & Tipps auf nordsee-infos-247.de
[ Link-Kommentare | Weitere Details | Editor-Bewertung | Modifizieren | Fehlerhaften Link melden ]
Linkbewertungs- Details gesamte Stimmen: 1 Ingesamt bewertet: 8.00
Registrierte Nutzer | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von Mitgliedern | Linkbewertung: | Höchste Bewertung: | Niedrigste Bewertung: | Kommentaranzahl: 0 | |
* Achtung: Diese Seite bewertet Stimmen von registrierten und unregistrierten Usern im Verhältnis 10 zu 1. | Unregistrierte Teilnehmer | Zahl der Stimmen: 1 | | Linkbewertung: 8.00 | Höchste Bewertung: 8 | Niedrigste Bewertung: 8 | |
* Achtung: Diese Seite bewertet interne zu externen Stimmen im Verhältnis 20 zu 1. | Extern abstimmenende | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Abstimmenden von Extern | Linkbewertung: | Höchste Bewertung: | Niedrigste Bewertung: | |
[ Website besuchen | Bewerten ]
Ist es von Dir? Ermögliche Deinen Besuchern das Bewerten Deiner Seite! |
|
Ähnliche RechtsPortal-24/7.de - News: |
Jürgen Trittin, Grünen-Politiker: Die Luftschläge gegen Syrien sind völkerrechtswidrig - der 'Applaus der Bundesregierung ist unerträglich'! (RechtsPortal-24-7, 17.04.2018) Jürgen Trittin zu den Luftschlägen der USA, Frankreichs und Großbritanniens gegen Syrien:
Düsseldorf (ots) - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die Luftschläge der USA, Frankreichs und Großbritanniens gegen Syrien als völkerrechtswidrig kritisiert.
"Man sollte nicht auf die massive Verletzung des Kriegsvölkerrechts einfach mit völkerrechtswidrigen Luftangriffen antworten", sagte Trittin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
...
Rekordwert: 10,6 Millionen Ausländer in Deutschland - ein Einwanderungsrecht, das Menschen nicht auf den Asylweg schickt, fehlt immer noch! (RechtsPortal-24-7, 13.04.2018) Zum fehlenden Einwanderungsrecht:
Hagen (ots) - Die Zahl der Ausländer in Deutschland ist auf den Rekordwert von 10,6 Millionen gestiegen.
Ist das zu viel?
Unbedingt, schreien besorgte Verteidiger des Deutschtums. Keinesfalls, rufen engagierte Idealisten.
Kommt darauf an, antwortet die Stimme der Vernunft. Denn Zahlen allein sagen wenig.
In Sachsen erzeugen schon einzelne Fremde Panik, anderswo ist man Vielfalt gewohnt.
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Dresden (PR-Gateway, 21.03.2018) Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht
Landgericht Dresden aus Februar 2018
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Implantation einer Arthrorise Schraube bei Osteomyelitis, LG Dresden, Az.: 6 O 1390/16
Chronologie:
Die Klägerin litt unter einem juvenilen Knic ...
Waffenlieferungen an die Türkei trotz völkerrechtswidrigen Angriffs auf syrisches Staatsgebiet und auf die Kurdenmiliz YPG - Skandal ohne Folgen? (RechtsPortal-24-7, 20.03.2018) Zu Waffenlieferungen an die Türkei:
München (ots) - Der Angriff türkischer Streitkräfte auf syrisches Staatsgebiet und auf die Kurdenmiliz YPG wird allgemein als völkerrechtswidrig eingestuft.
Übrigens auch von Union und SPD, wie sich in einer kürzlich stattgefundenen Bundestagsdebatte herausstellte.
Dies hindert aber die Bundesregierung nicht daran, weiterhin -über fünf Wochen nach Beginn der Militäroperation (!) - Waffenlieferungen an die Türkei zu ...
Die Zahl der Härtefallanträge abschiebungspflichtiger Flüchtlinge in Sachsen hat sich fast verdoppelt - die Antragsteller kommen mehrheitlich aus Osteuropa! (RechtsPortal-24-7, 15.03.2018) Zur Zahl der Härtefallanträge abschiebungspflichtiger Flüchtlinge in Sachsen:
Leipzig (ots) - Im vergangenen Jahr sind fast doppelt so viele Anträge auf Bleiberecht bei der Härtefallkommission des Sächsischen Landtages gestellt worden als noch im Jahr zuvor.
Eine Sprecherin der Kommission sagte dem MDR, im Jahr 2017 seien 53 Anträge auf Härtefallprüfung eingegangen. Hinter diesen Anträgen stehen den Angaben zufolge 161 Ausländer. Ein Jahr zuvor wurden 28 Anträge für ...
Gerd Landsberg, Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB): Der Richterspruch des Bundesverwaltungsgerichtes löst die Stickoxid-Probleme nicht! (RechtsPortal-24-7, 28.02.2018) Gerd Landsberg zum Richterspruch des Bundesverwaltungsgerichtes:
Osnabrück (ots) - "Umwelthilfe erweckt falschen Eindruck" / Landsberg warnt vor "bürokratischer Mammutaufgabe" für Kommunen!
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor dem "Irrglauben" gewarnt, mit der Bestätigung von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge durch das Bundesverwaltungsgericht sei eine Lösung des Schadstoffproblems gefunden.
Unter anderem die Deutsche Umwelthilfe erwecke "den ...
Hantermann - Der Hotelausstatter revolutioniert Hotelmarkt mit YouBed (PR-Gateway, 24.01.2018) Ab sofort Vertriebsrechte für den deutschsprachigen Hotelmarkt
Guter Schlaf ist DER Schlüssel zum Erfolg für Hotels. Hantermann - Der Hotelausstatter - und YouBed treten jetzt den Beweis an: YouBed ist das erste personalisierbare Hotelbett für den deutschsprachigen Hotelmarkt.
YouBed ist außerdem das einzige Bett der Welt, das einen variablen Härtegrad bietet, ohne die hervorragenden Komforteigenschaften des Taschenfederkerns zu beeinträchtigen. Der Härtegrad lässt sich leicht mit ...
Fairnessparagraf im Urheberrecht: Nachvergütung für Kameramann von 'Das Boot' (prmaximus, 12.01.2018) "Das Boot" ist einer der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten. Als der Film gedreht wurde, rechnete jedoch noch niemand mit diesem Erfolg. Der Film wurde für insgesamt sechs Oskars nominiert, unter anderem für den Oskar in der Kategorie "Beste Kamera".
Verdient hat der Kameramann mit seiner Arbeit damals nur 100.000EUR. Sein Entgelt wurde als eine Pauschalvergütung gezahlt, jetzt forderte er eine Nachvergütung aus dem vor Geri ...
Rechtsanwalt Kanzlei in Düsseldorf und Osnabrück (PR-Gateway, 04.01.2018) Die im Jahre 1992 gegründete Kanzlei in Osnabrück besteht mittlerweile aus vier Anwälten die in den Bereichen Medizinrecht, Patientenrecht und Ärztepfusch zuständig sind.
Seit 2015 eröffnete DR. Haack außerdem eine weitere Kanzlei in Düsseldorf. Dabei berät die Kanzlei für Medizinrecht auch Gründungen von Arztpraxen und Beratungen von Chefärzten oder Krankenhäusern.
Bei Behandlungsfehlern wie Diagnosenfehler, fehlerhafte Zahnbehandlungen oder Therapiefehlern werden die Pat ...
Mit Tokyo-Domains Erfolg in Japan (PR-Gateway, 21.12.2017) Mit Tokyo-Domains kann sich die Wirtschaft der japanischen Metropole besser im Internet darstellen. Jeder kann den Inhaber einer Tokyo-Domain sofort mit Tokyo in Zusammenhang bringen. Unzählige domains haben das Wort "Tokyo" als Bestandteil. Der Zoo von Tokyo könnte sich beispielsweise unter www.zoo.Tokyo präsentieren. Selbstverständlich ist unter den Tokyo-Domains auch IDN, d.h. die Nutzung japanischer Schriftzeichen möglich.
Die Darstellung mit der
Social Bookmarks bei bei RechtsPortal-24/7.de: |
Bookmarken Sie RechtsPortal-24/7.de bitte bei einem der folgenden Networks:
|
| |
Werbung bei RechtsPortal-24/7.de: |
|
|
|  |
|
|
 |
oder direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.
Rechtsportal 24/7 - Infos, News & Tipps zum Arbeitsrecht Bankrecht Baurecht Domainrecht Eherecht Erbrecht Europarecht Familienrecht Gebrauchsmusterrecht Geschmacksmusterrecht Geldwäscherecht Gesellschaftsrecht Immobilienrecht Insolvenzrecht Internetrecht IT-Recht Kapitalmarktrecht Kaufrecht Markenrecht Medienrecht Medizinrecht Mietrecht Nachbarschaftsrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Patentrecht Persönlichkeitsrecht Reiserecht Sozialrecht Steuerrecht Strafrecht Tierrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Vergaberecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Vertriebsrecht Verwaltungsrecht Werberecht Wettbewerbsrecht Wirtschaftsrecht Zivilrecht
|
|